Sei dabei
bei unseren Selbsthilfe-Gruppen!

In unseren Selbsthilfe-Gruppen triffst du dich regelmäßig online mit anderen, denen es ähnlich geht: Ihr sprecht über Themen, die euch beschäftigen oder belasten –  und wenn du magst, wirst du Blogger*in für den InCogito-Blog. Aktuell bieten wir euch folgende Gruppen an: Körper/Essen/Selbstbild, Einsamkeit, Soziale Ängste, ADHS und Selbstwert-Probleme.

Das wartet auf dich!

An einem festen Tag in der Woche triffst du dich regelmäßig mit deiner Selbsthilfe-Gruppe und einem oder einer Gruppenleiter/-in für rund eine Stunde. Ihr sprecht über die Themen, die euch beschäftigen, herausfordern, freuen, stressen. Aktuell bieten wir euch folgende Gruppen an:
montags, 17:30 Uhr: Einsamkeit (Anmeldung möglich)
dienstags, 18:30 Uhr: Soziale Ängste (ab 14. März, Anmeldung möglich)
mittwochs, 18:00 Uhr: Körper, Essen, Selbstbild (Einstieg möglich)
mittwochs, 19:30 Uhr: ADHS (ab 8. März, Anmeldung möglich)
donnerstags, 20:00 Uhr: Selbstwert-Probleme (Einstieg möglich)

Wer möchte, macht aus seinem Thema einen Beitrag für den InCogito-Blog. Unsere Redakteur*innen unterstützen dich gern dabei.

Solltest du Lust haben InCogito-Blogger*in zu werden, wirst du von unseren Redakteur*innen professionell unterstützt: Ihnen kannst du alle Fragen rund um deinen Artikel, dein Video oder deine Fotostory stellen: Wie fange ich an? Wie schreibe ich eigentlich? Und wie bereite ich mich auf ein Interview vor? So kannst du dir erstes Wissen im journalistischen Bereich aneignen und gleichzeitig anderen, denen es ähnlich geht wie dir eine Stütze sein. Gerne stellen wir dir auch noch ein Zertifikat für dein Engagement für InCogito aus.

Wenn du möchtest und Bedarf hast, bekommst du von uns vier Video-Tutorials zu den Themen: Mechanismen von Medien, Umgang mit Social-Media, Kritik und Mobbing in Sozialen Netzwerken, erste Schreib-Skills fürs Bloggen.

Die Selbsthilfe-Gruppen finden in der Regel wöchentlich oder alle zwei Wochen statt und dauern etwa eine bis 1,5 Stunden. Natürlich ist es okay, wenn du während der Klausurenphase, in den Ferien oder wegen Krankheit mal nicht teilnehmen kannst. Schön wäre aber, wenn du möglichst regelmäßig dabei bist. Die Teilnahme ist zeitlich nicht begrenzt. Du darfst so lange mitmachen, wie du möchtest! Deine Teilnahme ist natürlich kostenlos.

Du kannst dich jederzeit anmelden. Wir werden dir dann so schnell wie möglich einen Platz anbieten. Wir freuen uns auf dich!

Erkennst du dich?

Sei dabei! Melde dich jetzt an!

Du hast Lust dabei zu sein, in digitalen Gruppen-Workshops deine Themen zu besprechen, gemeinsam Erfahrungen teilen und vielleicht darüber zu schreiben? Dann fülle das Formular aus und schicke es ab. Wir melden uns dann so schnell wie möglich bei dir!

Jetzt anmelden!

Anonymität ist uns wichtig. Du kannst dich zunächst auch mit einem Nickname anmelden.

(Mehrfachantworten sind möglich):

* Pflichtangaben

Das sind wir

InCogito ist ein Projekt von jungagiert e.V. – ein junger und gemeinnütziger Verein mit Sitz in Dresden, der sich vor allem dafür einsetzt, Jugendliche und junge Erwachsene für Engagement und gesellschaftliche Themen zu begeistern.

Öffnen

Schließen

Der Blog wurde von uns gemeinsam mit unseren Partnern ins Leben gerufen, um den Themen Identität, Pubertät und Erwachsen werden eine Plattform zu geben, die euch direkt einbindet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Thema Essstörungen bei jungen Leuten. Die Workshops werden ermöglicht durch die KKH Kaufmännische Krankenkasse und durchgeführt von jungagiert e.V. und Dorkas-Gruppen e.V. mit Unterstützung von Anad e.V.

Damit wir unseren Blog stetig weiterentwickeln können, erfassen wir anonymisiert und DSGVO-konform verschiedene Nutzungsstatistiken (Web-Tracking). Informationen und Widerrufsmöglichkeiten findet ihr in unserer Datenschutzerklärung. Des Weiteren setzen wir auf dieser Webseite technisch notwendige Cookies ein. (Informationen & Einstellungen.)